Der „body mass index“ BMI ist eine international
anerkannte Messmethode für das Körpergewicht.
Der BMI gilt als Richtlinie für ein Gewicht im gesunden Bereich. Mit seiner Hilfe können Sie feststellen, ob Sie unter-, normal- oder übergewichtig sind.
Um zu beurteilen, ob Ihr Gewicht bereits die Gesundheit gefährdet, kommt es jedoch nicht nur auf den BMI an. Wichtig ist auch, wo die überflüssigen Pfunde sitzen.
Eine bauchbetonte Fettverteilung, der "Apfel-Typ", verstärkt bei Männern zu finden, bedroht die Gesundheit nämlich mehr als eine hüftbetonte Fettverteilung wie beim "Birnen-Typ", der hauptsächlich
bei Frauen vorkommt.
Bei Männern besteht bei einem Taillenumfang ab 102 cm, bei Frauen bei einem Taillenumfang ab 88 cm ein deutlich erhöhtes Risiko für Stoffwechselstörungen und weitere
Folgeerkrankungen.
|
|
|